Zahnerhalt
Zahnerhalt
Die wertvollsten Zähne sind die eigenen
Die Natur hat mit unseren Zähnen ein Wunderwerk geschaffen, das wir als Zahnmediziner: innen mit allen Mitteln erhalten wollen. Unserem Wohlfühlteam gelingt das immer wieder, auch in scheinbar aussichtslosen Fällen. Dank der Möglichkeiten und technischen Innovativen der modernen Zahnmedizin.
Ob hochwertige Füllungen oder Wurzelbehandlungen – in unserer Praxis sind Sie in den besten Händen.
Damit es erst gar nicht zu größeren Schäden kommt, empfehlen wir regelmäßige Professionelle Zahnreinigungen und Kontrolluntersuchungen.

Endodontie (Wurzelkanalbehandlung)
Die (Wurzel)Spitzenbehandlung
Manchmal erfordert ein beschädigter Zahn eine Behandlung an den Zahnnerven damit der Zahn erhalten werden kann. Hier kommt die Endodontie (Wurzelkanalbehandlung) ins Spiel. In dieser zahnmedizinischen Disziplin wird entzündetes oder infiziertes Zahngewebe aus der Zahnwurzel entfernt, um den betroffenen Zahn zu retten und vor einer Extraktion zu bewahren. Dabei kommen in unserer Praxis modernste Techniken, große Sorgfalt und viel Fingerspitzengefühl zum Einsatz, damit die Behandlung für Sie so schonend und effizient wie möglich verläuft.
Eine rechtzeitig durchgeführte Wurzelkanalbehandlung trägt nicht nur dazu bei, Schmerzen zu lindern, sondern stellt mit Ihren eigenen, natürlichen Zähnen auch die Kau- und Sprachfunktion wieder her und verhindert außerdem das Auftreten von Infektionen und Abszessen.
Wie läuft eine Wurzelkanalbehandlung ab?
Diagnose und Vorbereitung: Im ersten Schritt wird der betroffene Zahn gründlich untersucht, um den Umfang der Entzündung oder Schädigung festzustellen. Röntgenbilder geben hier genaue Auskunft, ggf. wird eine dreidimensionale Aufnahme nötig.
Eröffnung des Zahnes: Der Zahn wird lokal betäubt und mit präzisen Instrumenten eröffnet, um Zugang zum Wurzelkanalsystem zu erhalten.
Reinigung der Wurzelkanäle: Im Anschluss werden nun das entzündete und oder abgestorbene Gewebe bestmöglich entfernt und – ganz wichtig – die Wurzelkanäle sorgfältig gereinigt und desinfiziert, um das erneute Aufflammen der Entzündung zu verhindern.
Füllung: Die gereinigten Wurzelkanäle werden mit einem biokompatiblen Material gefüllt.
Wiederherstellung des Zahnes: Eine Füllung oder Krone sorgt abschließend dafür, dass der Zahn sowohl funktional als auch ästhetisch voll wieder hergestellt werden kann.

Füllungen / Inlays
Natürliche Materialien. Natürliche Optik.
Füllungen (Kunststoff) und Inlays (Keramik) sind dann möglich, wenn noch genügend gesunde Zahnhartsubstanz vorhanden ist, um eine langfristige Stabilität ohne Zuhilfenahme von Zahnersatz (Teilkrone oder Krone) zu gewährleisten.
Die Vorteile im Überblick
- Minimal invasives Vorgehen: so viel wie nötig, aber so wenig wie möglich.
- Biokompatibilität: Keramik ist das gesündeste Material hinsichtlich des Themas Allergiepotential
- Natürliches Aussehen: Unsere vollkeramischen Füllungen und Inlays passen sich perfekt an die natürliche Zahnfarbe an
Parodontologie
Starker Halt für mundum gesunde Zähne
Die Basis für gesunde Zähne und ein strahlendes Lächeln ist ein starkes Fundament. Dieses besteht aus gesundem Zahnfleisch und einem gesunden Kieferknochen – die Zahnmedizin spricht hier vom Zahnhalteapparat. Die Parodontologie beschäftigt sich mit der Vorbeugung, Diagnose und Behandlung von Erkrankungen dieses anatomischen Bereichs – sie ist ein wichtiger Bereich innerhalb der Zahnmedizin, und deshalb auch ein zentraler Bereich unserer Praxis.
Volkskrankheit Parodontitis
Parodontalerkrankungen sind heutzutage leider weit verbreitet – Studien belegen, dass ab einem Alter von 35 Jahren mehr als die Hälfte der Menschen von Parodontitis betroffen sind. Diese bakterielle Entzündung des Zahnhalteapparat kann ernsthafte Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben. Die anfänglichen Symptome wie Zahnfleischbluten oder Zahnfleischrückgang wirken dabei oft harmlos – unbehandelt können diese jedoch zu Zahnlockerungen und im schlimmsten Fall sogar zum Zahnverlust führen.
Die gute Nachricht: Je früher Zahnfleischerkrankungen diagnostiziert und behandelt werden, um so zuverlässiger können langfristige Schäden im Gebiß vermieden werden. Jede chronische Erkrankung (so auch die Paradontose) hat Auswirkungen auf unseren gesamten Körper.
Vorbeugen mit Vitamin D
Vitamin D ist auch als Sonnenvitamin bekannt. Vitamin D ist nicht nur für unser Immunsystem extrem wichtig, sondern u.a. auch für unsere Knochenheilung. Ein durch Paradontose abgebauter Knochen, kann u.a. ohne Vitamin D nicht regenerieren.
Um immer auch einen Blick auf Ihren Vitamin D Haushalt zu werfen bieten wir Ihnen einen Vitamin D Schnelltest in der Praxis an.
Unser Tipp
- Neben der häuslichen Zahnpflege trägt die regelmäßige Professionelle Zahnreinigung (PZR) entscheidend dazu bei, eine Erkrankung des Zahnhalteapparates zu verhindern.
- Zudem spielt ein optimaler Vitamin D Wert eine Rolle für Paradontose, Implantate und Extraktionswunden bzw. deren Heilung
- Ernährung
- Rauchen